Gut strukturierter, sehr empfehlenswerter Kurs:
Jeder hat eigenen Platz mit Ultraschallgerät. Daher kann man von Anfang bis zu Ende Ultraschall üben ohne zu warten. Zwischendurch ausreichende Pause mit Kaffee und Kuchen
Man kann verschiedene klinisch relevante Fälle sonografisch erfahren
praktische Tipps bezüglich Ultraschall
Wäre super, wenn die Teilnehmer die Presentation erhalten können
Wenn der Kurs früher beginnt, könnten die Teilnehmer ggf. am Ende ca. halbe bis 1 Stunde selbst die Fälle noch mal zu schallen.
Ein interessanter und lehrreicher Kurs, mit viel Praxis. Dabei ist die Anwesenheit der Patienten mit den pathologischen Befunden nicht notwendig, so dass man in kurzer Zeit verschiedenste pathologische Befunde anschauen kann. Super!
Vielen Dank für die lehrreiche und gut strukturierte Fortbildung in angenehmer Umgebung.
Es war die beste und die meist professionelle Erfahrung bisher .Ich habe mehrere Fortbildungen in Deutschland besucht aber eure Kurs ist etwas was man nicht öfters erlebt. Darmsono ist für mich heute nicht mehr ein Rätsel sondern ein Weg, den ich sehr schnell dank euch gefunden habe. Ich werde euch wieder besuchen und sicher weiterempfehlen. Danke dass es euch gibt.
Der kurs war Inhaltlich sehr gut. Fälle mit pathologischem Befund am Simulator zu schallen und bearbeiten fande ich sehr hilfreich zum lernen. Am 2ten Tag die Fälle nochmal durchzugehen war auch gut.
Ich würde den Kurs tatsächlich weiterempfehlen.
.
Die Dozentin war fachlich sehr kompetent und hat sich Mühe gegeben, dass die TeilnehmerInnen das gemeinsam im Kurs gesetzt Lernziel erreichen. Fragen wurden kompetent beantwortet. Schön war auch die geringe Teilnehmerzahl von acht Personen. Technisch gab es hier und da mal kleine "Komplikationen" die aber vom anwesenden Techniker schnell gelöst wurden. Den Kurs empfehle ich auf jeden Fall weiter.
Der Kurs hat mir für meine Tätigkeit als Fachärztin geholfen mein Wissen zu festigen und meine Technik zu verbessern. Der Kurs hat einen sehr hohen Praxisanteil und durch den Schall am Simulator hat man in Ruhe Zeit Normalbefunde und pathologische Befunde wiederholt einzustellen. Ich werde den Kurs meinen Kollegen weiterempfehlen!
Insbesondere für Berufseinsteiger ein idealer Kurs im Fach Pädiatrie, die "Patienten" bleiben ruhig liegen und Wiederholungen der Übungen sind ohne Probleme möglich.
Ein Kurs- Skript wäre fürs Repetieren und eigene Notizen sehr wünschenswert.
Das Kursniveau war hoch und die Dozentin hat sehr anschaulich die Grundlagen und die zahlreiche Fallbeispielle erklärt. Der Kurs war kein Frontalunterricht, sondern wir wurden stärker einbezogen und konnten immer Fragen stellen. Der praktische Teil an Simulatoren war sehr hilfreich!
Der Kurs war sehr gut. Hat sich gelohnt. Meine Meinung nach wäre besser direkt mit Sono ZNS am Tag 1 anzufangen und mehr Zeit Nachmittags für Übung am Simulator zu haben.
Der Ultraschallkurs war im Ganzen wirklich äußerst lehrreich. Die Vorträge der Dozenten zur Wiederholung sehr informativ und perfekte Auffrischung, bevor es an die praktischen Arbeiten am eigenen Simulator ging. Dadurch hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, selbstständig die Pathologien am Objekt darzustellen. Zusätzlich konnten an den organisierten echten Probanden anatomische Strukturen nachvollzogen werden. Ich bin sehr begeistert und empfehle diese Ausbildung jedem meiner Kollegen weiter.
Toll, Prof. Gebel zu erleben! Simulatoren sind super!
Schade, dass das „ Drumherum“ nicht so freundlich war- kein schöner Raum für Pause, Orga- Leitung nicht sehr freundlich…
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Ich habe lange auf ein Angebot für Darmultraschall gewartet. Ich habe viel gelernt und freue mich das Wissen anzuwenden. Vielen Dank!
Die beste Fortbildung, was ich bekommen habe...5*
Ich habe im November 2024 an dem Ultraschall-Simulatorkurs teilgenommen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Sonographie des Darmtraktes zu üben – sowohl an Simulatoren als auch mit echten Patienten und Freiwilligen. Die Dozenten waren sehr freundlich, das Material interessant und strukturiert, und es gab zahlreiche Beispiele. Jetzt fühle ich mich in diesem Bereich deutlich sicherer.
Der Kurs war wunderbar. Ich habe viel gelernt. Die Atmosphere, die Lehrer und Oberärtzte waren super, immer hilfreich, die Fragen wurden immer geantwortet. Ich empfehele den Kurs. Die Gestaltung super. Der Kurs enthält viele neue Informationen, die man wissen muss.Ich melde mich an andere Kurse sicher an.
Durch das Simulatortraining wird sämtlichen Teilnehmer:innen ermöglicht, sich sonographisch im Abdomen zu orientieren und eigenständig verschiedene Pathologien zu erkennen. Die Unterstützung durch erfahrene Ultraschallexpert:innen ist jederzeit gegeben. Die Möglichkeit zur Sonographie an Proband:innen ergänzt den Kurs passend. Die Reise nach Berlin hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Der Ultraschallkurs war hervorragend! Das Personal war äußerst freundlich und zuvorkommend. Wir haben viel Neues gelernt und die Inhalte wurden verständlich und praxisnah vermittelt. Vielen Dank für die tolle Organisation und den angenehmen Ablauf
Rezension zur Fortbildung: Schädel-, ZNS- und Hüftsonographie des Neugeborenen
Insgesamt war es eine sehr lehrreiche und gut organisierte Veranstaltung, mit einigen positiven Punkten, aber auch Aspekten, die verbessert werden könnten.
Positive Aspekte
1. Professioneller Umgang mit dem Equipment:
Das Equipment war hervorragend organisiert. Es wurde mit verschiedenen Schallarten und Strukturen gearbeitet, wodurch die pathologischen Aspekte praxisnah erklärt und demonstriert werden konnten.
2. Optimaler Übungsaufbau:
Es war sehr hilfreich, dass jedem Teilnehmenden eine Puppe zur Verfügung stand, mit der man zu zweit üben konnte. Das hat das praktische Arbeiten effizienter gemacht und den Lerneffekt deutlich gesteigert.
3. Angenehme Lernatmosphäre:
Es wurde sehr gut darauf geachtet, potenzielle Störfaktoren zu minimieren. Kinder und deren Eltern wurden ausgeschlossen, was eine konzentrierte und ruhige Lernatmosphäre ermöglichte.
Kritikpunkte
1. ZNS-Teil zu spät im Programm:
Der ZNS-Teil wurde am zweiten Tag behandelt, was inhaltlich zu viel war und anstrengend wurde. Es wäre sinnvoller, diesen Block direkt am ersten Tag zu behandeln, wie es ursprünglich geplant war.
2. Fehlendes Skript:
Ein Skript mit Folien, Bildern der Schnittebenen und weiteren wichtigen Inhalten hat leider gefehlt. Dadurch mussten viele Notizen gemacht werden, was unnötig viel Zeit in Anspruch genommen hat. Ein vorbereitetes Skript hätte das Lernen wesentlich erleichtert.
3. Störende Geräuschkulisse:
Leider gab es störende Gespräche zwischen den Dozenten im Hintergrund oder in den Reihen, wodurch man vorne teilweise die Erklärungen des Hauptdozenten nicht verstanden hat. Hier wäre es hilfreich, wenn der Dozent ein Mikrofon nutzen würde, um für alle Teilnehmer gut hörbar zu sein.
4. Verbesserung der Übungseinheiten:
Die Zwischenfragen in den Übungseinheiten könnten besser koordiniert werden, z. B. auf bestimmte Phasen beschränkt werden, um den Fokus beim Üben nicht zu verlieren.
5. Optimierung des Gerätepults:
Es wäre wünschenswert, am Sonografie-Pult zusätzliche Funktionen wie einen Speicherknopf für Bilder sowie einen Doppler-Knopf zu haben, um das Üben praxisnäher zu gestalten.
6. Eintöniges Catering:
Leider wurde an beiden Tagen dasselbe Essen angeboten. Eine abwechslungsreichere Auswahl wäre wünschenswert gewesen.
Zusammenfassung
Die Fortbildung hat insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterlassen und war fachlich sehr fundiert. Dennoch gibt es einige Verbesserungspotenziale, insbesondere bei der Struktur des Programms, der Bereitstellung von Materialien und der Reduktion von Störfaktoren während der Einheiten. Trotz der genannten Kritikpunkte war es eine wertvolle und empfehlenswerte Veranstaltung.
Vielen Dank für die Organisation!
Gute Organisation. Die Inhalte sind praxisnah und gut dargestellt. Supernettes Team.
Ich kann den Kurs nur empfehlen.
Der Kurs und die Module waren super. Top Dozenten. Würde ich jederzeit wieder machen, vielen Dank!
Sehr nett sehr kompetent. Sehr lehrreich
Herausragende Veranstaltung, Vortragende mit viel Expertise und ebenso viel Engagement. Die Implementierung eines Simulators für jeden Teilnehmenden hat einen erheblichen Mehrwert und ist komplementär zum Schallen am Probanden. Als bereits langjährig erfahrener Ultraschaller kann ich diesen Kurs vollumfänglich empfehlen und sehe einen erheblichen Mehrwert gerade bei Kolleginnen und Kollegen, die ihre Kenntnisse rund um den Ultraschall festigen wollen. Ich danke allen Beteiligten für Erfolg dieser Veranstaltung und werde direkt den Aufbaukurs besuchen.
Sehr gute Organisation mit abwechselnden Training am Simulator, Vorträgen und Schall an Proband*innen. Unmittelbares Feedback zur Schallqualität, sehr angenehme Lehrer*innen. Habe vom Kurs sehr Viel gelernt und kann ihn absolut weiterempfehlen.
Der Kurs war sehr ausführlich, die Zeit wurde sehr gut genutzt und wir haben wirklich viel selbst üben können.
Die Idee, durch Übungen am Simulator theoretisches Wissen zu Verfestigung ist grundsätzlich eine Gute. Jedoch ist die technische Umsetzung noch nicht ausgereift. Die Volumina sind leider oft schief in die Puppen eingebunden und sorgen dadurch für Frustration bei den Übungen. Die technische Betreuung wäre daher etwas engmaschiger zu erwarten, jedoch war bereits im Verlauf des ersten Kurstages die Aufmerksamkeit der Tutoren nicht mehr gut auf alle Teilnehmer verteilt.
Die Übungen zur Hüfte mit verschiedenen Bildern zum Selbst ausmessen waren eine gute Möglichkeit zum Selbsttest, jedoch hätten die Ergebnisse gerne (kurz) besprochen werden können, insbesondere die stark auffälligen Befunde. Außerdem hätten die Referenzmessungen einheitlich sein müssen, denn die stets wechselnde Eingrenzung von Labrum oder Fußpunkt war recht verwirrend.
Dieser fehlende didaktische Rote Faden zog sich leider durch den gesamten Kurs. Lediglich die Einheit zur Schädelsonografie war gut aufgebaut und die einzelnen Schnitte wurden sauber erklärt, hier wäre aber ein Skript oder Handout sehr hilfreich gewesen, um die einzelnen Strukturen und Ebenen selbstständig wieder zu finden und einzuüben, anstatt sie nur kurz an der Leinwand projiziert zu sehen.
Leider war die Übung zur transkraniellen Sonografie nicht gut abgesprochen, da hier nicht alle Tutoren die Technik oder die Geräte beherrschten und somit eine wertvolle Methode nicht an alle Teilnehmer gleichmäßig vermittelt werden konnte.
Zu guter Letzt war der Zustand der Sanitäranlagen wirklich fragwürdig.
Insgesamt konnte man dem Kurs bei etwas Vorerfahrung durchaus etwas entnehmen, jedoch habe ich mir deutlich mehr (sowohl von der Technik als auch der Didaktik) erhofft.
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele verschieden Eindrücke und genug Zeit alles in Ruhe auszuprobieren. Für Sonographie Anfänher lohnt sich der Kurs, um die Basics zu verstehen und anwenden zu können. Man merkt, dass die Veranstalter sehr viel Zeit und Herzblut in die Sache gesteckt haben.