DE|EN

Sonographiekurs

Rezensionen von Kursteilnehmerninterdisziplinaerer Grundkurs Abdomen Pädiatrie - Retroperitoneum (mit Nieren) - Thoraxorgane (ohne Herz) - Schilddrüse, KBV-konform

Termin

Montag, 05.10.2026 bis
Donnerstag, 08.10.2026

Flyer zum Download

Preis

1.600,00 € inkl. MwSt.

Buchungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis 2 Wochen vor Kursbeginn, Ratenzahlung möglich bei Anzahlung

Freie Plätze: 30

AnmeldenAnmelden

Veranstaltungsort  /  Anfahrt

Wiltbergstrasse 50 Haus 20a
13125 Berlin

Kurszeiten

Montag, 5. Okt. 2026: 11:00 - 17:30
Dienstag, 6. Okt. 2026: 10:00 - 17:30
Mittwoch, 7. Okt. 2026: 10:00 - 17:15
Donnerstag, 8. Okt. 2026: 10:00 - 17:00

Bei Fragen simcenter@schallware.de, Telefon 01774911854

CME

beantragt

Weitere Kurse

Suchen

Beschreibung

wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Jochen Herrmann, UKE Hamburg
Kursleiter: Dr. med. Hendrik Wohlleben (DEGUM 2 Kursleiter), Berlin
Referenten: Dr. med. Birgit Zieger (DEGUM 2 Kursleiterin), Villingen-Schwenningen, Dr. med. Dirk Klee (DEGUM 2 Kursleiter) Düsseldorf

Anmeldung unter https://www.schallware.de/rental/2825?locale=de

Der Grundkurs Abdomen Pädiatrie wird während der Vortragsreihe an Simulatorarbeitsplätzen mit Puppe und Dummy-Sonde und mit den praktischen Übungen an Probanden und Ultraschallgeräten ausgeführt.
Die Vortragsreihe beinhaltet Vortraege, die unterbrochen werden mit interaktiven Übungen am Simulator , um das Wissen anzutrainieren. So wird zum Beispiel das Schema einer Standarduntersuchung am Simulator einstudiert, an realen Volumen Oberbauchgefaesse und deren Abgaenge trainiert. Der Simulator bietet Zugriff auf eine Pathologiedatenbank.
Das Verhaeltnis von Theorie und praktischer Übung am Probanden bleibt mit 50% bestehen. Die Veranstaltung wird in wechselnden Raeumen stattfinden (Vorlesungssaal mit Simulatoren und Übungssaal mit Probanden)

Der Grundkurs „Abdomen Pädiatrie“ vermittelt die Grundlagen der Abdomensonografie bei Kindern und Jugendlichen und dauert 4 Tage mit 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, wobei 15 UE praktische Übungen an Probanden umfassen und weitere UE am Simulator hinzukommen.
. Inhalte sind die Untersuchung des Abdomens, des Retroperitoneums, der Nieren und des Thorax (ohne Herz), sowie die Vorstellung von sonografischen Grundlagen wie Anatomie, Bildoptimierung und die sonografische Beurteilung häufiger Krankheitsbilder.

Arbeitsplatz Simulator mit 2 Teilnehmer:innen
Arbeitsplatz Ultraschallgeraet und Proband: 5 Teilnehmer:innen

30 Uebungseinheiten a 45 Minuten

veganes Catering

Programm

Programm Tag 1 – Oberbauchgefässe, Pankreas inkl. Pathologien, Knöpfologie, physikalische Grundlagen

ZeitenThema
11:00-11:15Vorstellungsrunde, Lernzielkatalog, Review Abfrage physikalische Grundlagen Video 1
11:15-11:30Gefäße im Oberbauch, Video 2 review Abfrage
11:30-12:15simultaner Masterschall Gefäße im Abdomen. Schnittebenen (Virtuelles Modell VM), Messungen und Entwicklung
12:15-12:30Pause
12:30-12:45Pankreas
12:45-13:30simultaner Masterschall Pankreas mit Leitstrukturen, Schnittebenen (VM), Messungen und Entwicklung
13:30-14:15Mittagspause
14:15-15:00Pathologien Gefäße, Pankreas
15:00-16:15Übungen am US-Gerät
16:15-16:30Pause
16:30-17:30Übungen am US-Gerät

Programm Tag 2 – Becken, Genitale und Nieren, NN und Harnwege

ZeitenThema
10:00-10:15Becken (Blase, Leiste, innere Genitale, Hoden)
10:15-11:30simultaner Masterschall Becken, Schnittebenen, Messunge und Entwicklung
11:30-11:45Pause
11:45-12:00Nieren, NN, Entwicklung und Harnwege
12:00-13:15simultaner Masterschall Nieren, NN, Harnwege,, Schnittebenen (VM), Messungen und Entwicklung
13:15-14:00Mittagspause
14:00-15:00Pathologien Becken, Nieren, NN, Harnwege, Genitale
15:00-16:15Übung am US-Gerät Becken, weibl. Genitale
16:15-16:30Pause
16:30-17:30Übung am US-Gerät Nieren, NN, Harnwege

Programm Tag 3 – Leber, Milz, Thorax, E-FAST, Doppler

ZeitenThema
10:00-10:15Leber
10:15-11:30simultaner Masterschall Leber, Schnittebenen (VM), Messungen und Entwicklung
11:30-11:45Pause
11:45-12:00Milz, Thorax, E-Fast
12:00-13:15simultaner Masterschall Milz, Thorax, Schnittebenen (VM), Messungen
13:15-14:00Mittagspause
14:00-14:45Pathologien Leber, Milz
14:45-16:00Übung am US-Gerät Leber, Milz, Doppler
16:00-16:15Pause
16:15-17:15Übung am US-Gerät Thorax, E-FAST

Programm Tag 4 – Darm, Lymphknoten , Schilddrüse, Standarduntersuchung Abdomen

ZeitenThema
10:00-10:15Schilddrüse
10:15-11:00gegenseitiger Schall Schilddrüse
11:00-11:15Pause
11:15-11:30Darmsonographie
11:30-12:45simultaner Masterschall Darm, Schnittebenen (VM), Messungen
12:45-13:30Mittagspause
13:30-13:40Untersuchung des Abdomens, Standarddokumentation
13:40-15:00Gesamtuntersuchung des Abdomens, Einübung standardisierter Untersuchungsablauf
15:00-15:15Pause
15:15-16:45Übung am US-Gerät, Standarduntersuchung
16:45-17:00Feedback, Zertifikatsausgabe

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.